Sticken - Drucken - Pressen Stickmaschinen Center Köln Ausstellung & Schulungscenter
Zülpicher Wall 30
50674 Köln
Telefon 0221 / 410493
 
ÜBERSICHT JANOME EMBROSTAR BLUE LINE RiCOMA

  RiCOMA 1201/1501 PT – Bj. 2009

Die 2009er Modelle stammen aus der Übergangszeit zu einer eigenen Produktion und sind weitestgehend baugleich mit den FeiYue Modellen und haben auf dem Typenschild ebenfalls die Herstellerangabe  RiCOMA International Corporation, Miami/USA

Wie frühere Modelle sind auch die 2009er RiCOMA   mit einer DAHAO 129S Steuerung ausgestattet.

Die DAHAO 129S Steuerung wurde bis zur Umstellung auf Touchscreen Steuerungen noch von vielen anderen Herstellern verbaut, daher ist die Ersatzteilversorgung grundsätzlich unproblematisch.

Exclusiv für RiCOMA stellte DAHAO sowohl Oberteil, als auch Unterteil des Gehäuses in beigen Plastik her. Die Gehäuse sind heute in dieser Farbgebung nicht mehr lieferbar.

Die ebenfalls exclusiv für Ricoma produzierten Folientastaturen mit hellem Hintergrund haben wir als Ersatzteil noch auf Lager.

RiCOMA 1501 PT -2009   
 
RiCOMA 1501 PT Display 2009

 

Das Bedienmenü der Dahao Steuerung gab es in Englisch, Türkisch, Spanisch aber NIE in Deutsch. Die Steuerung erfolgt über Pfeil-und Symboltasten.

Die Maschinen sind netzwerkfähig.

Die maximale Stichzahl dieser Modelle liegt bei 1000 Stichen pro Minute.

Abhängig von Baujahr und Firmwareversion erkennen die älteren Stickmaschinen nur 256mb, 512mb oder 1024mb USB-Sticks. Größere USB Sticks werden dann nicht erkannt.

Ein 56cm breites Stickfeld ist heute bei RiCOMA üblich. Bei den frühen Maschinen hatten die PT-Modelle ein Stickfeld von 48cm Breite, die PT-W Modelle dagegen 56cm.

 
 
 
  Technische Informationen und Anleitungen  
  Bedienungsanleitung Computersteuerung
Stickmaschine - Owners Manual
Montage Kappenstickeinrichtung
Anleitung Inbetriebnahme
Kurzanleitung
Dahao Fehlercodes

Teileliste
 
ZURÜCK